Forstwirt*in

Forstwirte und Forstwirtinnen begründen Waldbestände, d.h. sie forsten Flächen mit oft selbst gezogenen Bäumchen auf. Sie pflegen und schützen Waldflächen, indem sie Schädlinge bekämpfen,
Areale mit jungen Bäumen einzäunen und Triebe mit chemischen Lösungen oder durch mechanische
Schutzeinrichtungen vor Wildverbiss schützen. Auch pflegen sie (Feucht-)Biotope, Moore und Gewässer. Für die Walderneuerung gewinnen sie Samen der Waldbäume: Sie ernten Tannenzapfen oder
sammeln die Samen von Laubbäumen. B

Branche:

Forstwirte und Forstwirtinnen finden Beschäftigung in Forstbetrieben, bei forstwirtschaftlichen Dienstleistern oder bei Forstämtern und verwaltungen des Bundes, der Länder und der Gemeinden.

Video/ Bild

Lernort

Die Berufsschule für künftige Forstwirte befindet sich an der Peter-Lenné–Schule, OSZ Agrarwirtschaft, Hartmannsweilerweg 29 in 14163 Berlin (Zehlendorf).

Ausbildungsplätze bzw. -betriebe finden Sie hier: https://ausbildung.berlin