Elektroniker*in für Betriebstechnik
Elektroniker*innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Branche:
bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen in Betrieben der Elektroinstallation in Betrieben der Energieversorgung in Unternehmen, die Produktions- und Betriebsanlagen einsetzenVideo/ Bild
Zukunftsperspektive
Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen bleiben auch in Zukunft relevant
Lernort
Oberstufenzentrum TIEM https://www.osztiem.de/bildungsangebote/berufsschule/
Art: Ausbildung
Abschluss: Duale Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Beitrag zum Klimaschutz
Versorgung Erneuerbare Energien
Voraussetzungen
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein.