Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Dual)

Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement ist das Studium für alle, die sich für das Grün in der Stadt der Zukunft engagieren wollen. Dafür braucht es solides Wissen, das Ihnen dieses duale Studium bietet: es verbindet eine Ausbildung zur*zum Landschaftsgärtner*in mit einem Bachelorabschluss.

Werden Sie Ingenieur*in im Landschaftsbau, leiten Sie Baustellen oder planen und betreuen Sie Grünflächen! Sie starten mit einer Berufsausbildung in einem GaLaBau-Betrieb und erwerben an der Peter-Lenné-Schule das erforderliche Grundlagenwissen. Im vierten Semester setzt sich das Studium an der Berliner Hochschule für Technik fort.

Branche:

Ausführende Betriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus; Betriebe im Grün- und Freiflächenmanagement Bauleitende Aufgaben in Planungsbüros; Bauleitende Aufgaben in der öffentlichen Grünflächenverwaltung

Video/ Bild

Zukunftsperspektive

Betriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus bauen, entwickeln und pflegen hochwertige Grün- und Freiräume. Hierfür benötigen sie Führungskräfte mit Ausführungskompetenz in der Bauabwicklung sowie im Freiflächenmanagement.

Auch aktive Planungskompetenz ist gefragt, um professionelle Planungs- und Ausschreibungsunterlagen entwickeln, verstehen und umsetzen zu können.

Lernort

Berliner Hochschule für Technik: https://www.bht-berlin.de/studienberatung