Ökologie und Umweltplanung
Das Studiumstudium Ökologie und Umweltplanung vermittelt Ihnen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung urbaner und ländlicher Räume. Sie lernen, wissenschaftlich fundierte Analysen und Bewertungen von Ökosystemen und menschlichen Lebensräumen zu erstellen und partizipativ Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation zu entwickeln.
Branche:
planenden, beratenden und gutachterlich tätigen Landschafts- und Umweltplanungsbüros, Ingenieurbüros für Umweltanalytik und -bewertung, Naturschutz- und Umweltverwaltungen, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Umwelt- und Naturschutzverbänden (Nicht-Regierungsorganisationen), öffentlichen Vorhabensträgern, privaten Vorhabensträgern, zum Beispiel Energieversorgern, Organisationen und Einrichtungen der Umweltbildung, in der Entwicklungszusammenarbeit tätigen Organisationen.Video/ Bild
Zukunftsperspektive
Gute Zukunftsaussichten in der Umweltbranche, eine Vielzahl beruflicher Perspektiven
Lernort
TU Berlin Allgemeine Studienberatung studienberatung@tu-berlin.de Beratung via Zoom: Di 10:00-12:00, Do 14:00-16:00
Art: Studium
Abschluss: Bachelor of Science
Dauer: 8 Semester
Beitrag zum Klimaschutz
Erhalt von Ökosystemen (z.B. Wälder sorgen für CO2-Bindung)
Voraussetzungen
I.d.R. allgemeine Hochschulreife (Abitur)