Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement

Wer sich für ein Studium der Luftfahrttechnik entscheidet, der erlernt alle nötigen Kenntnisse und Feinheiten, die für die technische Umsetzung von Flugzeugen und Luftverkehr notwendig sind. Dabei geben sich Fächer aus ingenieurwissenschaftlichen und technischen Fächern die Hand.

Branche:

Ingenieurtechnologische Bereiche: Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber, Abfertigungs- und Beratungsunternehmen Bereiche der Planung, Produktionsvorbereitung und Qualitätssicherung von luftfahrttechnischen Betrieben und Flugzeugherstellern / Flugzeugkomponentenherstellern Administrative Bereiche der Luftfahrt (Luftfahrtbundesamt, Flugunfalluntersuchung, Verkehrsministerien der Länder und des Bundes) Zulassungs- und Genehmigungsbehörden der Bundesländer

Video/ Bild

Zukunftsperspektive

Mobilität und darunter auch Luftfahrt werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, v.a. CO2-armes Fliegen.

Lernort

Telefon: +49 30 90198601