Kraftfahrzeugmechatroniker*innen - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker*innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate , Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme.
Branche:
in Reparaturwerkstätten bei Herstellern und Ausrüstern von Nutzkraftwagen bei Speditions- oder Busunternehmen mit angeschlossener WerkstattVideo/ Bild
Zukunftsperspektive
https://www.youtube.com/watch?v=DJhn7NxSvc8
Lernort
Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik Gierkeplatz 1+3, 10585 Berlin Telefon: +49 30 90198601
Ausbildungsplätze bzw. -betriebe finden Sie hier: https://ausbildung.berlin
Art: Ausbildung
Abschluss: Duale Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Beitrag zum Klimaschutz
Elektromobilität ist ein Teil der notwendigen Mobilitäts- und Energiewende
Voraussetzungen
I.d.R. Haupt- oder Realschulabschluss und Ausbildungsvertrag