Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik betreust du u.a. große Autobahnbauprojekte, zusammen mit Ingenieuren entscheidest du wo Brücken und Tunnel gebaut und Autobahnen erneuert werden müssen.
Branche:
Sofern nach bestandener Abschlussprüfung eine Übernahme in den öffentlichen Dienst erfolgt werden Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik als tarifliche, technische Angestellte beschäftigt.Video/ Bild
Zukunftsperspektive
Infrastrukturbau und Instandhaltung werden in Zukunft weiterhin notwendig und wichtig sein.
Lernort
Ausbildungsbetrieb z.B. die Autobahn GmbH
Art: Ausbildung
Abschluss: Duale Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Beitrag zum Klimaschutz
Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen dabei, neue Straßen und Bauwerke zu planen bzw. zu konstruieren und das vorhandene Straßen- und Verkehrswegenetz zu erhalten.
Voraussetzungen
Was du mitbringst: Mittlere Reife Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Organisationstalent Gute Leistungen in Mathematik Flexibilität
Weitere Informationen
https://www.zukunftautobahn.de/ausbildung/fachkraft-fuer-strassen-und-verkehrstechnik/index.php