Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bist du unser Experte / unsere Expertin für die Sammlung, Sortierung, Verarbeitung sowie Logistik und Vertrieb der verschiedensten Abfallstoffe. Während deiner Ausbildung wirst du auf den Wertstoffhöfen, dem Schadstoffmobil, der Kompostierungsanlage sowie bei der Abfallsammlung, in der Logistikzentrale und in anderen Anlagen bzw. Aufgabenbereichen der Stadtentsorgung. 3 Schwerpunkte „Logistik, Sammlung und Vertrieb“, „Abfallverwertung und -behandlung“ und „Abfallbeseitigung und -behandlung“

Branche:

Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft arbeiten im öffentlichen Dienst in Entsorgungsunternehmen, Verwertungs- und Beseitigungsanlagen, wie z. B. Glas- und Papierrecycling, Deponien, Recyclinghöfen, Kompostierungsanlagen oder chemisch-physikalischen Behandlungsanlagen.

Video/ Bild

Zukunftsperspektive

Die Müll- und Recyclingindustrie zählt zu den Wirtschaftszweigen, die unentwegt eine entscheidende Rolle einnehmen werden. Der Mensch wird nie aufhören Müll zu produzieren und die Industrie entwickelt immer komplexere Verfahren zum nachhaltigen und umweltschonenden Recycling. Sprich: Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wählt man einen Beruf mit Zukunft.

Lernort

z.B. Berufsbildende Schulen Anhalt-Bitterfeld Ausbildungsbetrieb: Stadtentsorgung Potsdam GmbH, Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.

Ausbildungsplätze bzw. -betriebe finden Sie hier: https://ausbildung.berlin