Elektroniker*in für Gebäudesystemintegration
Elektroniker*innen für Gebäudesystemintegration konzipieren, programmieren und integrieren gebäudetechnische Systeme. Sie sind zudem für die Wartung, Instandhaltung und Optimierung der vernetzten Anlagen verantwortlich.
Branche:
in Betrieben des Elektrohandwerks in IT-Systemhäusern in Industrieunternehmen bei technischen Gebäudeausrüstern im Facility-ManagementVideo/ Bild
Zukunftsperspektive
gebäudetechnische Systeme werden relevanter
Lernort
Oberstufenzentrum Energietechnik II (Hein-Möller-Schule) https://www.hein-moeller-schule.de/bildung-top/bildung-dual/91-inhalte-bildung/167-bildung-dual-egs.html
Art: Ausbildung
Abschluss: Duale Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Beitrag zum Klimaschutz
Infrastruktur Energie- und Mobilitätswende
Voraussetzungen
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.
Weitere Informationen
https://www.ausbildung.de/berufe/elektroniker-fuer-gebaeudesystemintegration/