Informatikkaufmann/-frau
Informatikkaufleute sorgen dafür, dass ihre Kunden immer genau die informations- und telekommunikationstechnische (IT) Anwendungslösung bekommen, die ihnen hilft, möglichst effizient zu arbeiten. Sie haben Kenntnisse in der Betriebswirtschaft, kennen aber auch die technischen Möglichkeiten und Grenzen. Sie entwickeln für die Anwender individuelle, branchentypische Lösungen bis hin zu Netzwerken, verwalten und koordinieren und sind Ansprechpartner für Fachabteilungen und Hersteller. Zu ihren Aufgaben gehört natürlich auch die Schulung von Mitarbeitern und Kunden.
Branche:
• Bau, Architektur • Chemie, Pharmazie, Kunststoff • Elektro • Fahrzeugbau, -instandhaltung • Finanzdienstleistungen, Immobilien • Handel • Hotel, Gaststätten, Tourismus • IT, DV, Computer • Management, Beratung, Recht, Steuern • Medien, Informationsdienste • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik • Nahrungs-, Genussmittelherstellung • Papier, Druck • Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung • Transport, VerkehrLernort
Ausbildungsplätze bzw. -betriebe finden Sie hier: https://ausbildung.berlin
Art: Ausbildung
Abschluss: Duale Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzungen
Begeisterungsfähigkeit für Mathematik, Kommunikation und Technik.
Weitere Informationen
https://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/archiv/7767.pdf